Funktionsräume „Wichtelnest“
Garderobe Wichtelnest“
Garderobe „Wichtelnest“
Wie auch bei den „Drachenkindern" können sich die „kleinen Wichtel" schon am Morgen beim Ankommen im Kindergarten wohl und geborgen fühlen.
Dazu dient unsere kleinkindgerecht gestaltete Garderobe, mit hellen, freundlichen Farben.
- Briefkästen und Eigentumsfächer mit dem Foto der Kinder
- Elternwartebereich für die Eingewöhnungsphase.
- unser „Garderobenwurm“ mit niedriger Sitzbank und Spielwürfel
Außenspielfläche „Wichtelnest“
Außenspielfläche „Wichtelnest“
Die Außenspielfläche für unsere Kleinsten grenzt direkt an den Gruppenraum an, so dass sie leicht zu erreichen und überschauen ist.
Aus Sicherheitsgründen ist sie durch einen Zaun vom Spielbereich der „Drachenkinder“ abgetrennt.
Zum Spielen im Freien bieten wir den Kindern einen Kletterturm mit Rutsche, eine kleine Nestschaukel und einen eigenen Sandkasten an.
Außerdem können die Kinder auf altersentsprechenden Fahrzeugen durch die Gegend flitzen.
Essecke „Wichtelnest“
Essecke „Wichtelnest“
Nach dem täglichen Morgenkreis und dem Händewaschen, können immer vier „kleine Wichtel" zum freien Frühstück in die Essecke im Gruppenraum gehen.
Dort erwartet sie das Buffet, mit leckeren, gesunden und abwechslungsreichen Brotzeitplatten. Zum Trinken stehen Wasser, Tee und gelgentlich auch Säfte bereit.
Da die Krippekinder beim Auswählen des Essens, Tragen des Tellers und beim Frühstücken ansich noch Hilfe benötigen, kümmert sich eine Fachkraft während der gesamten Zeit um die Wichtel.
Wichtelnest WC- und Bad
Wichtelnest WC- und Bad
Im Bad und WC der „kleinen Wichtel“ wurde alles neu und kleinkindgerecht ausgestattet. Es grenzt direkt an den Gruppenraum, was unserem Personal einen guten Überblick verschafft.
- wir haben eine Wickelkommode mit Eigentumsfächern der Kinder, wegsperrbarer Treppe und Desinfektionsstation auf erwachsenenhöhe
- ein WC für die "Kleinen" und die "Kleinsten" in unserem Kindergarten
Schlafraum „Wichtelnest“
Schlafraum „Wichtelnest“
Um dem noch erhöhten Schlafbedarf von Kleinstkindern gerecht zu werden, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gruppenraum der Schlafraum.
Jedes Kind kann seinen gewohnten Schlafrhythmus beibehalten, und sich in seinen eigenen vertrauten Schlafdecken geborgen fühlen. Natürlich darf auch ein Kuscheltier- oder Tuch nicht fehlen.
Der Raum ist gemütlich eingerichtet, und man kann ihn zum Schlafen abdunkeln. Besonders gerne legen sich die Kinder in die bequemen Schaumstoffbetten. Da diese auf dem Boden stehen, können wir gewährleisten, dass kein Kind aus dem Bett herausfallen kann.
"Sterneküche"
"Sterneküche"
Im Erdgeschoß, unmittelbar neben dem Gruppenraum der „Wichtelkinder", befindet sich unsere Küche.
Da diese zum Frühstücken von den Drachenkindern genutzt wird, findet hier fast täglich ein Zusammentreffen zwischen "Groß" und "Klein" statt.
Die Küchenfee, die hier ihren Aufgabenbereich hat, kann schon früh einen vertrauensvollen Kontakt zu den Wichteln herstellen.
Besonders gerne holen sich die Krippekinder eine "Leckerei" während des Tages bei der Küchenfee ab.
Krippekinder, die zum warmen Mittagessen eingetragen sind, nehmen dieses in der Küche ein. Die Brotzeit-Kinder bleiben in der Essecke im Wichtelraum.